Bei angenehmem Herbstwetter spazierte unsere 2. Klasse am 27. Oktober von Oberentfelden in den Tierpark Roggenhausen. Dort führte uns die Tierpflegerin Frau Hug von Gehege zu Gehege und erzählte uns Interessantes zu den Tieren im Park. Auch unsere zahlreichen Fragen hat sie uns geduldig beantwortet.
Wir haben gelernt
… dass die Hörner des Steinbocks immer weiter wachsen (Eljona)
… dass die Hörner bei der Steingeiss kleiner sind als beim Steinbock (Stina)
… dass bereits junge Steinböcke Hörnchen haben (Hanna)
… dass die Steinböcke spezielle bewegliche Hufe haben, um auf den Felsen klettern zu können (Mehmet)
… dass Hirschmännchen ihr Geweih jedes Jahr abwerfen (Lukas)
… dass den Hirschmännchen jedes Jahr ein neues Geweih wächst (Luis)
… dass die Hirsche ihr Geweih brauchen, um für die Weibchen zu kämpfen (Elia)
… dass Hirsche im Roggenhausen Gras, Äpfel und Mais zum Fressen bekommen (Miftar)
… dass der Hirsch in unseren Wäldern lebt (Leart)
… dass in den Bergen der Wolf ein Feind des Hirsches ist (Moatasim)
… dass der Marder ein Fleischfresser ist (Paul)
… dass der Marder ein Einzelgänger ist (Chloé)
… dass der Marder nachtaktiv ist (Sara)
… dass das Murmeltier einen Winterschlaf macht (Cédric)
… dass das Murmeltier ein Fluchttier ist (Elia)
… dass das Murmeltier Höhlen baut, in denen es Schutz findet (Samira)
… dass Murmeltier und Steinbock in den Bergen leben (Luca)
… dass sich Murmeltier und Steinbock bei Gefahr warnen (Harun)
… dass Wildschweine Essbares sogar unter der Erde riechen (Giada)
… dass das Wildschweinmännchen Keiler heisst (Gian)
Nachher freuten wir uns alle auf das mitgebrachte Mittagessen und den Spielplatz.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den bunten Wald reisten wir mit Bus und Bahn wieder zurück nach Oberentfelden.
2. Klasse, Marianne Mösch