Logopädietherapie

„Korrekte Laute, eine verständliche Aussprache, etwas erzählen, kleine Gespräche führen, Sprache richtig verstehen und flüssig sprechen … all dies funktioniert leider nicht bei allen Kindern auf Anhieb oder ohne Einschränkungen. „

„Die logopädische Therapie ist eine Therapie, welche sich an der Sprachentwicklungstheorie und der individuellen Diagnose der Sprache des einzelnen Kindes orientiert. Ziel ist es, die allgemeine sprachliche Kompetenz des Kindes zu stärken und zu fördern.“

In den Kindergärten werden Reihenuntersuchungen durchgeführt, damit betroffene Kinder frühzeitig erfasst werden können.

Der Logopädieunterricht an Schulen ist kostenlos und wird durch die schulische Lögopädin erteilt.

Ab 2012/2013 werden Vorschulkinder mit Sprachschwierigkeiten durch das Ambulatorium für heilpädagogische Früherziehung untersucht.

Bei schweren Sprachstörungen ist der Schulpsychologische Dienst  (SPD) zuständig.